Unternehmen Richtlinien
- Antidiskriminierungs- und Antibelästigungsrichtlinie
- Benennung einer internen Vertrauensperson für Gleichbehandlung und Integrität
- Bestätigung zur Nicht-Einbehaltung persönlicher Dokumente
Antidiskriminierungs- und Antibelästigungsrichtlinie
der Albatros Fb Express GmbH
- Ziel und Grundsatz
Die Albatros Fb Express GmbH verpflichtet sich, ein Arbeitsumfeld zu schaffen und aufrechtzuerhalten, das frei von Diskriminierung, Belästigung, Mobbing und sonstiger Benachteiligung ist. Wir behandeln alle Mitarbeitenden, Bewerberinnen und Bewerber, Geschäftspartner und Kunden mit Würde und Respekt – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Behinderung, Alter, Weltanschauung oder sonstiger persönlicher Merkmale.
Diese Richtlinie konkretisiert unsere unternehmerische Verantwortung gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und internationalen Menschenrechtsstandards.
- Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für:
- Alle Mitarbeitenden (festangestellt, befristet oder auf Werkvertrag)
- Führungskräfte und Mitglieder der Geschäftsleitung
- Externe Dienstleister, Praktikant:innen, Aushilfen, Bewerber:innen
Sie findet Anwendung an allen Arbeitsplätzen, im Außendienst, bei Kundenkontakten sowie bei dienstlichen Veranstaltungen (auch außerhalb der Arbeitszeiten).
- Definitionen
3.1 Diskriminierung: Diskriminierung liegt vor, wenn eine Person wegen eines in § 1 AGG genannten Merkmals (z. B. ethnische Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität) benachteiligt wird. Dies kann direkt (z. B. ungerechte Behandlung bei Beförderung) oder indirekt (z. B. durch scheinbar neutrale Regelungen) erfolgen.
3.2 Belästigung: Belästigung ist ein unerwünschtes Verhalten, das eine Person in ihrer Würde verletzt oder ein feindseliges Arbeitsumfeld schafft. Dies umfasst:
- Sexuelle Belästigung (z. B. anzügliche Bemerkungen, unerwünschte Berührungen, sexuell motivierte Witze)
- Psychische Belästigung / Mobbing (z. B. wiederholtes Bloßstellen, Ausgrenzung, Gerüchteverbreitung)
- Physische Bedrohung oder Einschüchterung
3.3 Intersektionalität: Wir erkennen an, dass Menschen Mehrfachdiskriminierung erfahren können (z. B. als Frau mit Migrationshintergrund) und berücksichtigen dies in unseren Schutzmechanismen.
- Verhaltenserwartungen im Unternehmen
Alle Mitarbeitenden sind verpflichtet:
- Ein respektvolles Miteinander zu fördern.
- Keine diskriminierenden Äußerungen, Handlungen oder Entscheidungen zu treffen.
- Belästigungen jeglicher Art zu unterlassen.
- Kolleg:innen zu unterstützen, die sich gegen diskriminierendes Verhalten zur Wehr setzen.
Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung, durch Vorbildverhalten ein diskriminierungsfreies Umfeld zu schaffen.
- Beschwerdemechanismus
5.1 Vertrauensperson: Mitarbeitende, die sich diskriminiert oder belästigt fühlen, können sich vertraulich an Herrn Soner Tirpanci wenden. Er ist als offizielle Vertrauensperson benannt und besitzt eine zertifizierte Ausbildung im Bereich Gleichbehandlung, Diskriminierung und Belästigung.
5.2 Ablauf eines Beschwerdeverfahrens:
- Die Meldung erfolgt vertraulich, schriftlich oder mündlich.
- Der Schutz der betroffenen Person wird während des gesamten Verfahrens gewährleistet.
- Vergeltungsmaßnahmen gegenüber Beschwerdeführenden sind streng untersagt.
- Sanktionen bei Verstößen
Bestätigte Verstöße gegen diese Richtlinie können folgende Maßnahmen nach sich ziehen:
- Vorzeitige Kündigung des Arbeitsverhältnisses
- Schulung & Sensibilisierung
Das Unternehmen verpflichtet sich, regelmäßig Schulungen zu Diskriminierung, Diversität und Konfliktvermeidung durchzuführen.
- Inkrafttreten und Überwachung
Diese Richtlinie wird regelmäßig auf Aktualität geprüft. Fragen oder Hinweise zur Umsetzung können jederzeit an die Vertrauensperson Soner Tirpanci
( t.soner@albatros-express.at ) gerichtet werden.
Benennung einer internen Vertrauensperson für Gleichbehandlung und Integrität
– Albatros Fb Express GmbH –
- Hintergrund und Zielsetzung
Die Albatros Fb Express GmbH bekennt sich zu einem respektvollen, integren und diskriminierungsfreien Arbeitsumfeld. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, hat das Unternehmen eine interne Anlaufstelle eingerichtet, die Mitarbeitenden bei sensiblen Anliegen wie Diskriminierung, Belästigung oder struktureller Benachteiligung unterstützend zur Seite steht.
- Offizielle Benennung
Hiermit wird bestätigt, dass Herr Soner Tirpanci offiziell als interne Vertrauensperson für Gleichbehandlung, Diskriminierungs- und Belästigungsfragen bestellt wurde.
Herr Tirpanci verfügt ein Zertifikat im Bereich Gleichbehandlung am Arbeitsplatz, und wird diese verantwortungsvolle Rolle unabhängig, vertraulich und mit hoher Integrität wahrnehmen.
- Aufgaben und Zuständigkeiten
Die Funktion der Vertrauensperson ist unabhängig und unterliegt der strikten Vertraulichkeit. Die Aufgaben von Herrn Tirpanci umfassen unter anderem:
- Anlaufstelle für alle Beschäftigten: Vertrauliche Entgegennahme von Anliegen, Beschwerden oder Beobachtungen im Zusammenhang mit Diskriminierung, Mobbing oder Belästigung jeglicher Art.
- Beratung und Information: Aufklärung über Rechte und Pflichten gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), sowie Unterstützung im Umgang mit sensiblen Konflikten.
- Vermittlung und Lösungsfindung: Kommunikation und Vermittlung zwischen betroffenen Mitarbeitenden und Führungskräften mit dem Ziel, faire und einvernehmliche Lösungen zu fördern.
- Vertraulichkeit und Schutz der Meldenden
Alle Gespräche mit der Vertrauensperson sind vertraulich. Eine Weitergabe von Informationen erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person – es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen erfordern anderes. Mitarbeitende, die sich an Herrn Tirpanci wenden, sind vor Benachteiligungen oder arbeitsrechtlichen Konsequenzen geschützt.
- Kontaktaufnahme
Herr Soner Tirpanci ist über die internen Kommunikationswege sowie auf Wunsch auch anonym erreichbar. Die genauen Kontaktinformationen werden allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt.
Bestätigung zur Nicht-Einbehaltung persönlicher Dokumente
der Albatros Fb Express GmbH
- Grundsatz
Die Albatros Fb Express GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden arbeitsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Vorschriften. In diesem Zusammenhang wird hiermit ausdrücklich bestätigt, dass keinerlei persönliche Originaldokumente von Mitarbeitenden einbehalten, verwahrt oder unrechtmäßig verarbeitet werden.
- Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Bestätigung gilt für sämtliche Mitarbeitende – unabhängig von ihrer Nationalität, Aufenthaltsstatus oder Funktion im Unternehmen. Dazu zählen insbesondere:
- Angestellte in Festanstellung
- Aushilfskräfte, Teilzeitkräfte und Praktikant:innen
- Externe Dienstleister im Rahmen ihrer Tätigkeit für das Unternehmen
- Arten personenbezogener Dokumente
Zu den betroffenen Dokumenten zählen unter anderem, aber nicht abschließend:
- Personalausweise
- Reisepässe
- Aufenthaltstitel oder -genehmigungen
- Führerscheine
- Umgang mit Dokumenten im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
Sofern es aus administrativen, steuerlichen oder sozialversicherungsrechtlichen Gründen erforderlich ist, Einsicht in bestimmte persönliche Unterlagen zu nehmen, geschieht dies ausschließlich unter folgenden Bedingungen:
- Es werden nur Kopien erstellt und verarbeitet.
- Die Originaldokumente verbleiben zu jeder Zeit im Besitz der betreffenden Person.
- Alle erhobenen Daten werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert, verwendet und auf Wunsch gelöscht.
- Schlussbestätigung
Die Albatros Express GmbH erklärt hiermit verbindlich, dass zu keiner Zeit personenbezogene Originaldokumente der Mitarbeitenden einbehalten, eingefordert oder zu anderen als den gesetzlich zulässigen Zwecken verwendet werden. Das Unternehmen steht für Transparenz, Fairness und gesetzeskonformes Handeln.